Über TON und die Menschen …
„Feldspat, Quarz und Glimmer –
ich vergess´ es nimmer…“
Diesen Reim lernten wir in der Berufsschule – über 30 Jahre ist das nun her, und: Ich habe ihn wirklich nie mehr vergessen …
Wofür er steht?
Für die Hauptbestandteile von TON.
Und: Kaolin
ist auch drin.
Spaß beiseite.
Einen Ton gibt es nicht. Das wäre zu einfach. Das wäre genauso, als würden Sie mich fragen: Was ist MENSCH?
GOTT hat die Welt erschaffen, komplett, von A bis Z. Unvorstellbar aber wahr. Und er hat sie so geschaffen, dass kein Element seiner Schöpfung mit einem anderen vollkommen identisch ist, überhaupt gar keins. Noch nicht einmal ein Grashalm gleicht dem anderen. Das muss man sich mal vorstellen.
Und so ist es auch mit TON. Kein TON gleicht dem anderen.
TON – das ist ein Sammelbegriff für unzählig viele Tonsorten, deren Zusammensetzung von der jeweiligen Tonlagerstätte abhängt, in der sie vorkommen. Und keine Lagerstätte gleicht der anderen.
Wenn Sie wissen wollen,
was TON ist,
dann lassen Sie sich gesagt sein:

